

Was ist Dentosophie?
Dentosophie ist ein sanfter, ganzheitlicher Ansatz in der Therapie.
Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel von Zunge, Lippen, Atmung und Schlucken – denn diese Funktionen beeinflussen nicht nur die Aussprache, sondern auch Haltung, Schlaf und Konzentration.
Viele Kinder und Erwachsene atmen durch den Mund, sprechen undeutlich oder haben Schwierigkeiten beim Schlucken. Oft steckt dahinter kein „falsches Verhalten“, sondern eine untrainierte Funktion.
Die Dentosophie setzt hier an und gibt dem Körper Impulse, wieder in Balance zu kommen.
Wie wirkt Dentosophie?
Die Methode verbindet logopädische Übungen mit einem sanften Trainingsgerät – dem Balancer.
Durch gezieltes Training werden:
-
Mundschluss und Nasenatmung gefördert
-
die Zungenruhelage stabilisiert
-
Schlucken und Kauen harmonisiert
-
die Aussprache deutlicher
So kann Dentosophie die Basis für gesunde Funktionen im Alltag stärken.
Für Kinder
Kinder profitieren besonders von dieser sanften Unterstützung.
Viele Eltern suchen Hilfe, wenn ihr Kind:
-
dauerhaft mit offenem Mund sitzt oder schläft
-
undeutlich spricht
-
beim Schlucken die Zunge nach vorn drückt
-
oft verschnupft wirkt oder unruhig schläft
Dentosophie kann helfen, diese Funktionen spielerisch zu trainieren und so die Entwicklung zu begleiten.
Für Erwachsene
Auch Erwachsene entdecken die Dentosophie für sich.
Typische Anliegen sind:
-
Mundatmung oder nächtliches Schnarchen
-
unklare oder angestrengte Aussprache
-
Schluckbeschwerden
-
Verspannungen im Kopf- und Nackenbereich
Die Methode unterstützt dabei, eingefahrene Muster zu verändern und die eigenen Funktionen neu zu erleben.

Der Balancer – ein sanftes Trainingsgerät
Ein zentrales Hilfsmittel der Dentosophie ist der Balancer.
Er ist ein sanftes Trainingsgerät aus medizinischem Silikon, das locker im Mund liegt.
Damit werden Zunge, Lippen und Atmung angeregt, ihre natürliche Funktion wiederzufinden – ohne Zwang, sondern spielerisch und alltagsnah.

Einladung
Möchten Sie erfahren, ob die Dentosophie für Sie oder Ihr Kind geeignet sein könnte?
Sprechen Sie mich gerne an – gemeinsam schauen wir, welcher Weg passt.