Logopädie und Corona
Kann man in Zeiten von Corona zur Logopädie gehen?
Seit Beginn der Pandemie erleben wir eine zunehmende Verunsicherung der Patienten. Die Sorge ist groß, dass die für Sie wichtige logopädische Beratung und Therapie in den kommenden Wochen nicht mehr gewährleistet ist.
Gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für Sie da!
Logopädiepraxen gehören wie alle Heilmittelpraxen zur medizinischen Grundversorgung und unterstehen der Aufsicht der Gesundheitsämter. Wie alle Praxen haben wir schon vor der Pandemie einen gehobenen Standard in der Umsetzung der Hygiene-anforderungen und unser Personal ist entsprechend geschult.
Gerade jetzt haben wir weiterhin für Sie geöffnet und begleiten Sie auf ihren individuellen logopädischen Weg. Dabei steht Ihre Gesundheit und der Schutz unserer Mitarbeiter an erster Stelle.
Um das Risiko für Sie und uns so gering wie möglich zu halten, gibt es aktuelle zwei Möglichkeiten der Therapie.
Therapie in der Praxis
Sie kommen weiterhin zu uns in die Praxis unter besonderer Beachtung der erhöhten Hygienemaßnahmen (weitere Informationen hier)
-
Eine Therapie vor Ort ist therapeutisch – medizinisch notwendig und kann nicht alternativ durch VideoTherapie stattfinden
-
eine längere Therapiepause führt zu erheblichen Rückschritten bzw. einer deutlichen Verschlechterung des Gesundheitszustandes
VideoTherapie von zu Hause aus
Ihre Therapiestunde findet zu Hause an Ihrem PC, Tablet oder Smartphone statt
-
eine VideoTherapie ist therapeutisch – medizinisch sinnvoll
-
Sie besitzen die technischen Voraussetzungen für die VideoTherapie (Informationen finden Sie hier)
-
eine längere Therapiepause führt zu erheblichen Rückschritten bzw. einer deutlichen Verschlechterung des Gesundheitszustandes
-
Sie sind Risikopatient und möchten Ihre häusliche Umgebung nicht verlassen
Patienten brauchen Therapie. Besonders in schwierigen Zeiten!
Rechtsanwalt Benjamin Alt über das Recht des Patienten zur therapeutischen Versorgung.